Samstag, 25. Februar, 20 Uhr
„Wer mit dem inneren Auge zu sehen sucht…“
(Letzte Aufführung)
Dieses Eurythmie-Programm ist in aller Stille in der Corona-Zeit unter den sechs freischaffenden Künstlern entstanden und wendet sich der Thematik der menschlichen Mitte und ihrem Wesen zu.
Eurythmie zu Werken von Johann Sebastian Bach, Friedrich Schiller, Ludig van Beethoven, Novalis,
Sergej Prokofjew, Dmitri Schostakowitsch, Alfred Schnittke, Joseph Beuys und Giovanni Enrico Lo Curto (Änderungen vorbehalten)
Eurythmie: Barbara Mraz, Volker Frankfurt
Klavier: Giovanni Enrico Lo Curto, Shuai Liu
Trompete: Christian Ahrens
Sprache: Volker Frankfurt
Lichtgestaltung und Bühne: Moritz Meyer
Kostenrichtsatz: € 15 / erm. € 10
Freitag, 24. März, 20 Uhr
Anna Achmatova – Die Heckenrose blüht
Schauspielerisch-musikalische Darstellung, die das Leben der Dichterin Anna Achmatova schildert. Zwischen Erzählung, Musik und Eurythmie werden Gedichte auf Deutsch und Russisch rezitiert.
Sprache und Eurythmie: Liudmila Troickaja
Klavier: Mikhail Berlin
Regie: Andreas Voigt