Liebe Leserinnen und Leser,
der Blick in die Vergangenheit hat eine gefährliche Seite: es könnte sein, man bleibt dort hängen und kann das „wenn-dann“-Denken nicht mehr so einfach verlassen. Auch die Verweigerung des Blickes in die Vergangenheit hat eine gefährliche Seite: es könnte sein, dass das, was man für die eigenen Zukunftsimpulse hält, nur einSpielen der Vergangenheit mit unserem Unbewussten ist.
Von Roland Halfen stammt die Aussage: „Nur wenn man sich die Vergangenheit erschließt, kann man sich zu ihr verhalten – wenn man das nicht tut, wirkt sie!“ Und noch mehr: „Vergangenheit ist kein Faktum, sie ist eine Aufgabe.“ Weil wir sie – so Halfen – im Vergegenwärtigen erst erschaffen. Ein spannender Gedanke.
Sie können hier alle Mittendrin-Magazine als PDF-Dokument herunterladen:

mittendrin
Januar-März 2021

mittendrin
April-Juni 2021

mittendrin
Juli-September 2021

mittendrin
Oktober-Dezember 2021

mittendrin
Januar-März 2020

mittendrin
April-Juni 2020

mittendrin
Juli-September 2020

mittendrin
Oktober-Dezember 2020

mittendrin
Januar-März 2019

mittendrin
April-Juni 2019

mittendrin
Juli-September 2019

mittendrin
Oktober-Dezember 2019

mittendrin
Januar-März 2018

mittendrin
April-Juni 2018

mittendrin
Juli-September 2018

mittendrin
Oktober-Dezember 2018

mittendrin
Januar-März 2017

mittendrin
April-Juni 2017

mittendrin
Juli-September 2017

mittendrin
Oktober-Dezember2017

mittendrin
Januar-März 2016

mittendrin
April-Juni 2016

mittendrin
Juli-September 2016

mittendrin
Oktober-Dezember 2016

mittendrin
Januar-März 2015

mittendrin
April-Juni 2015

mittendrin
Juli-September 2015

mittendrin
Oktober-Dezember 2015

mittendrin
Januar-März 2014

mittendrin
April-Juni 2014

mittendrin
Juli-September 2014

mittendrin
Oktober-Dezember 2014

mittendrin
Januar-März 2013

mittendrin
April-Juni 2013

mittendrin
Juli-September 2013

mittendrin
Oktober-Dezember 2013